top of page
Lösungen_Hintergrund_sw_2.png

UNSERE LÖSUNGEN

Digital Mockup

 

Schneller Digitaler Mockup mit Kollisionsprüfung - auch für sehr große Strukturen

​

Bei einem  Digital Mock-Up (DMU) handelt sich um ein Konzept und Verfahren im Bereich Product Lifecycle Management, das digitale 3D-Modelle eines Produkts verwendet, um dessen Design, Funktionalität und Montagefähigkeit bereits in der frühen Entwicklungsphase virtuell zu analysieren und zu validieren – ohne physische Prototypen.

​

Zweck und Vorteile von DMU:

​

  •    Virtuelle Baugruppenprüfung – Prüfung, ob Bauteile korrekt zueinander passen (sogenannte "Fitting-Checks")

  •    Kollisionsprüfung – Erkennung potenzieller Kollisionen zwischen Bauteilen

  •    Bewegungssimulationen – Untersuchung von Bewegungsabläufen und Mechanismen

  •    Maß- und Toleranzanalyse

  •    Zeit- und Kostenersparnis durch weniger physische Prototypen

  •    Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Fertigung, Service und Marketing​​​

​

FastDMU-3DX-1.png

​

FastDMU von valexcon setzt genau hier an:

​

Unsere Lösung ermöglicht die blitzschnelle Visualisierung und Navigation durch komplexe Produktstrukturen – selbst bei Modellen mit tausenden Bauteilen. Durch ein leistungsstarkes Toolset zum Extrahieren, Filtern, Analysieren und Aufbereiten von CAD-Daten werden genau die Informationen bereitgestellt, die der Anwender wirklich braucht.


FastDMU (Digital Mockup & Kollisionsprüfung)
 
FastDMU-gesamt.png

Ihre Vorteile:

​

  • Blitzschnelles Laden selbst umfangreicher Modelle

  • Intuitive Navigation im Kontext gewählter Konfiguration

  • Kollisionsanalyse direkt in der 3D-Ansicht

  • Unterstützung bei Design Review

 

Ob zur Vorbereitung von Design Reviews, für das Engineering oder zur Unterstützung im Änderungsmanagement:

FastDMU bringt Übersicht  - genau dort, wo sie gebraucht wird.

​

​

 

Verarbeitung und Visualisierung

​

​FastDMU ermöglicht eine leistungsfähige Datenverarbeitung sowie das Laden und die Visualisierung von sehr großen Baugruppen, die aus mehreren Tausenden bis Millionen von einzelnen Bauteilen bestehen können. Dies kann z.B ein vollständiges Fahrzeug, ein Passagierflugzeug, eine komplette Fertigungshalle oder sogar ein Kreuzfahrtschiff sein, inklusive aller Meta- und Geometriedaten. Darüberhinaus ist das Laden und Anzeigen von Produkten in unterschiedlichen Konfigurationen möglich, z. B. die gleichzeitige Darstellung von mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlichen Konfigurationen wie Links- und Rechtslenker.​

​​

 

Filtern und Navigation

​

FastDMU bietet eine einfache Navigation und Interaktion mit großen Produktstukturen. Der Anwender kann sich Metadaten in verschiedenen Ansichten anzeigen lassen: TreeView, ListView, PropertiesView, und BomView. Geometrie-Kontexte in CATIA werden effizient verwaltet und visualisiert durch Data-Caching, ein Instanz-Referenz Modell oder auswählbare Detailsstufen. Die funktionale Datenfilterung findet über die Produktkonfiguration statt, z. B. über Konfighandler oder Meilensteine. Einfache und komplexere Suchfunktionen wie Bauraum- oder Proximity-Suche sind zielgerichtet, auch kombiniert mit automatischem Setzen visueller Eigenschaften (Farbe, Transparenz, Sichtbarkeit).

​

 

Geometrische Absicherung

​

Für die geometrische Absicherung Ihrer Produkte bietet FastDMU eine automatische Kollisionsberechnung (Kontakt, Eindringungen, Mindestabstände, einfache oder auch mehrfache Kollisionen). Dies funktioniert sowohl für vollständig konfigurierte Produkte wie auch für unkonfigurierte Projekte. Die Verwaltung der identifizierten Kollisionen findet über eine eigene Datenbank statt. Die Anzeige in CATIA geschieht über ClashViews und mit dem Kundensystem (Klassifizierung). Durch die Integration von FastDMU in CATIA wird ein kombiniertes Arbeiten mit Visualisierungs- und Nativdaten ermöglicht - ein echtes "Design in Context".

​

FastDMU-Kollision.png

 

Datensicherheit

​

Ihre Produktdaten sind in FastDMU sicher. Wir bieten Ihnen eine nach neuesten Standards abgesichtere Datenverarbeitung mit Übertragung und Verwaltung durch Maßnahmen (ISSO) wie Https, Datenverschlüsselung oder Authentifizierung über SmartCard.

​

 

FastDMU besteht aus folgenden Systemkomponenten:

​

bottom of page