top of page
PLM Product lifecycle management system technology concept. Technology, Internet and netwo

UNSER PORTFOLIO

Mit welchen Applikationen oder Systemen kennen wir uns aus?

​

 

3DEXPERIENCE - aber nicht nur. Unser Portfolio umfasst auch andere Anwendungen.

 

Das Portfolio der valexcon GmbH umfasst umfassende Services rund um die PLM-Systeme 3DEXPERIENCE und SmarTeam. Wir begleiten unsere Kunden in allen Phasen. Von der Einführungs- und Prozessberatung über Implementierung, Integration in bestehende IT-Landschaften, Customizing, Datenmigration sowie Anpassungs- und Erweiterungsprogrammierung bis hin zur Entwicklung von Schnittstellen, beispielsweise zu SAP. Darüber hinaus bieten wir Support-Services wie Helpdesk und den Betrieb von PLM-Systemen an.


Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Dassault Systèmes verfügen wir zudem über tiefgehende Expertise in den PLM-Systemen ENOVIA VPM V4 und ENOVIA LCA. Dieses Wissen ermöglicht es uns, Kundendaten effizient aus diesen Systemen zu exportieren und in 3DEXPERIENCE zu migrieren.


Zusätzlich bringen wir umfangreiche Erfahrung mit den Autorensystemen CATIA V5, 3DEXPERIENCE CATIA und SOLIDWORKS mit, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen.

Lernen Sie unser Portfolio kennen:

 

3DEXPERIENCE von Dassault Systèmes ist eine Unternehmens- und Innovationsplattform, die Unternehmen eine ganzheitliche Echtzeitansicht ihrer Geschäftsprozesse und des gesamten Ökosystems bietet. Sie verbindet Menschen, Ideen, Daten und Lösungen in einer einzigen kollaborativen Umgebung und bietet Unternehmen – von Start-ups bis zu großen Unternehmen – völlig neue Möglichkeiten für Innovation, Produktion und Handel.

Die Plattform fungiert als zentrale Informationsquelle und damit als Grundlage für ergebnisorientierte Prozesse und die einheitliche Erfassung aller Aktivitäten. Sie verbindet Einzelpersonen, Teams, Abteilungen und externe Mitarbeiter sicher miteinander, um Ideen in innovative Produkte, Dienstleistungen und Erfahrungen umzuwandeln. Sie bietet eine breite Palette modularer Lösungen im Bereich des Product Lifecycle Managements an.

​

Wir beraten Sie gerne bei der Einführung, Integration und Anpassung von 3DEXPERIENCE in Ihrem Unternehmen. Installation, Konfiguration, Customizing, Anpassung und Erweiterung, Betrieb und Schulung von 3DEXPERIENCE sowie die Datenmigration aus einem Legacy System - das sind unsere Stärken. Zahlreiche erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte haben das gezeigt. Seit 2021 sind wir CSI Partner von Dassault Systèmes.

​​​

​​

​

ENOVIA SmarTeam ist eine traditionelle Anwendung für das Produktdatenmanagement von Dassault Systèmes für Konstruktionsabteilungen und kleine bis mittlere Unternehmen. 

 

ENOVIA SmarTeam richtet sich an Anwender, die Produkte und Produktlinien mit geringem Komplexitätsgrad bearbeiten und eine Lösung für das Management von Konstruktionsdaten sowie die Zusammenarbeit innerhalb einer einzigen Disziplin oder an einem einzigen Standort benötigen.

​

Wir unterstützen Sie gerne bei SmarTeam Releasewechseln, auch in komplexen Umgebungen – insbesondere in Verbindung mit einer Multisite-Installation. Unsere Stärken liegen zudem im Export von Daten aus SmarTeam und deren Bereitstellung für 3DEXPERIENCE. Darüberhinaus bieten wir Ihnen auch gerne Betriebssupport (Helpdesk) für SmarTeam an.

​

​​

 

ENOVIA VPM V4 (Virtual Product Model) ist ein PLM-System der 4. Generation von Dassault Systèmes, das vor allem in Kombination mit CATIA V4 eingesetzt wurde. Es war in den 1990ern und frühen 2000ern eine führende Lösung zur Verwaltung komplexer Produktdaten und Strukturen – besonders in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automotive und Schiffbau.


VPM V4 wurde durch ENOVIA V5 (LCA) und später durch die 3DEXPERIENCE Plattform (ENOVIA V6) abgelöst, die modernere Benutzeroberflächen, bessere Integration mit CATIA V5 und umfassendere Prozessunterstützung bieten.
 

ENOVIA LCA (Lifecycle Applications) ist ein älteres, aber leistungsfähiges PLM-System von Dassault Systèmes. Es wurde hauptsächlich genutzt, um Produktdaten, Prozesse und Lebenszyklen in Unternehmen zu verwalten, insbesondere in Kombination mit CAD-Systemen wie CATIA V5. ENOVIA LCA speichert alle produktrelevanten Daten, wie CAD-Modelle, Zeichnungen, Stücklisten (BOMs), Dokumente etc., zentral in einer Datenbank. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten immer auf die aktuellen Informationen zugreifen können.

​

Dank unserer breit gefächerten Kundenbasis verfügen wir über umfassende Expertise in den PDM-Systemen Enovia VPM V4 und Enovia LCA. Unsere Erfahrung erstreckt sich von Systemanpassungen und Trigger-Programmierungen bis hin zur Entwicklung von Schnittstellen – insbesondere für die Integration mit SAP.

​

​​

 

Als führende Lösung deckt CATIA von Dassault Systèmes alle Innovations- und Entwicklungsprozesse ab, um neue Produkte und Systeme für wirkungsvolle Kundenerlebnisse in einer nachhaltigeren Welt zu entwickeln, zu konstruieren und zu simulieren.

CATIA verlagert die Erwartungen an das herkömmliche 3D-CAD (Computer-Aided Design) hin zu einer kognitiv erweiterten Konstruktion, die Modellierung und Simulation vereint. CATIA nutzt Wissen, Know-how und bewährte Technologie zur Automatisierung von Konstruktion und Systementwicklung. Die Lösung trägt so zu einer vernetzten Welt bei, da sie gestützt von Cybersystemen alle Funktionen für die Konstruktion vernetzter Objekte und Erfahrungen bietet.

​

SOLIDWORKS ist für seine leistungsstarke und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt und die Lösung, wenn Sie Ihre Aufgaben schnell und zuverlässig erledigen möchten. Profis, die Innovation in der Konstruktion vorantreiben, Produkte schneller produzieren und in der täglichen Produktentwicklung ein Höchstmaß an Effizienz erreichen müssen, entscheiden sich weltweit für SOLIDWORKS® 3D-CAD.

 

Dank jahrzehntelanger benutzerorientierter Verbesserungen und einem unermüdlichen Forschungs- und Entwicklungsfokus auf Anwendererfahrung ist SOLIDWORKS 3D-CAD nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu erlernen und benutzerfreundlich.

​

Wir verfügen über umfangreiche Expertise in der Integration von CAD-Autorensystemen, insbesondere bei den Applikationen aus dem Hause Dassault Systèmes, sowohl in die 3DEXPERIENCE Plattform als auch in SmarTeam. Zudem sind wir in der Lage, diese Systeme durch maßgeschneiderte Zusatzprogrammierungen wie CAA an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden anzupassen. Im Rahmen zahlreicher Kundenprojekte haben wir zudem fundiertes Wissen in der Integration des CAD-Systems Creo in die 3DEXPERIENCE Plattform erworben.

​

​

 

PLM-Systeme unterstützen Unternehmen dabei, Produktdaten und -prozesse über den gesamten Lebenszyklus hinweg zentral zu verwalten. Je nach Anforderungen, Unternehmensgröße und Branche kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz. Nachfolgend stellen wir einige der führenden PLM-Lösungen vor, mit denen wir regelmäßig arbeiten und umfassende Erfahrungen gesammelt haben.​

​

  • Teamcenter von Siemens Digital Industries Software zählt zu den weltweit meistgenutzten PLM-Systemen und bietet eine leistungsstarke, skalierbare Plattform für die Verwaltung komplexer Produkt- und Prozessdaten. Die Lösung überzeugt durch ihre tiefe Integration in CAD- und ERP-Systeme sowie durch umfangreiche Funktionen für Variantenmanagement, Änderungsprozesse und unternehmensweite Zusammenarbeit. Besonders geeignet ist Teamcenter für größere Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.

 

  • Windchill von PTC ist eine moderne, webbasierte PLM-Plattform mit Fokus auf Produktdaten- und Änderungsmanagement sowie Konfigurations- und Variantensteuerung. Die enge Integration mit PTC Creo ist ein großer Vorteil für Anwender dieser CAD-Lösung, dennoch ist Windchill auch CAD-neutral einsetzbar. Die Lösung richtet sich besonders an technikgetriebene Branchen mit komplexen Entwicklungsprozessen.

 

  • Keytech von Revalize ist eine etablierte PLM-Lösung aus Deutschland, die sich besonders für mittelständische Unternehmen eignet. Durch eine intuitive Benutzeroberfläche, schnelle Einführung und praxisnahe Funktionen bietet keytech einen schlanken Einstieg in das Product Lifecycle Management. Die Lösung unterstützt gängige CAD-Systeme wie SOLIDWORKS oder Autodesk Inventor und ermöglicht eine durchgängige Verwaltung technischer Daten.

 

  • Aras bietet mit dem Innovator eine hochflexible, modellbasierte Open-Source-PLM-Plattform. Die Lösung zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Anpassungsfähigkeit aus und ermöglicht es Unternehmen, ihre individuellen Prozesse und Datenmodelle ohne klassische Lizenzrestriktionen abzubilden. Aras eignet sich besonders für Unternehmen, die auf agile Entwicklung, Innovation und langfristige Skalierbarkeit setzen.

 

  • Agile PLM von Oracle ist eine bewährte Lösung für das Produkt- und Qualitätsmanagement – insbesondere in der Elektronik-, High-Tech- und Pharmaindustrie. Die Plattform bietet umfassende Funktionen für Änderungsmanagement, Compliance, Zulassung und Lieferkettenintegration. Durch die Anbindung an weitere Oracle-Systeme lässt sich Agile PLM nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren.

​

Wir haben in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen PDM-Systemen gearbeitet – sei es die Entwicklung von Schnittstellen oder insbesondere die Datenmigration aus Legacy-PDM-Systemen nach 3DEXPERIENCE. Diese Erfahrung ermöglicht es uns, individuelle Kundenanforderungen präzise zu verstehen und gezielt umzusetzen.

​

​

​

Oracle Database und Microsoft SQL Server (MS SQL) sind leistungsstarke relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS), die zur Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen verwendet werden. Oracle ist bekannt für seine Skalierbarkeit und Sicherheit, während MS SQL eine enge Integration mit Microsoft-Technologien bietet und eine benutzerfreundliche Verwaltung ermöglicht. Beide Datenbanksysteme werden vollständig von der 3DEXPERIENCE-Plattform unterstützt, sodass Sie je nach Bedarf die für Ihr Unternehmen passende Lösung wählen können.


Unabhängig davon, ob Sie Oracle oder MS SQL in Ihrem Unternehmen einsetzen, garantieren wir, die 3DEXPERIENCE-Plattform optimal auf Ihre bevorzugte Datenbanktechnologie abzustimmen und zu implementieren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Integration und Verwaltung von Oracle- und MS SQL-Datenbanken, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

​

​

 

Mit der Einführung seiner Lösungen SAP R/2 und SAP R/3 etablierte SAP einen weltweiten Standard für ERP-Software (Enterprise Resource Planning). Mit SAP S/4HANA folgte dann die nächste Generation der SAP-ERP-Software. Die Plattform macht die In-Memory-Technologie für ERP-Anwender nutzbar, sodass riesige Datenmengen in Echtzeit verarbeitet werden können. Zudem lassen sich neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen einbinden.

Die integrierten Anwendungen des Unternehmens verbinden alle Teile eines Unternehmens in einer intelligenten Suite auf einer vollständig digitalen Plattform und ersetzen damit die alte, prozessgesteuerte Plattform.

​

Viele unserer Kunden benötigen eine nahtlose Integration ihres PDM-Systems mit SAP. Dafür setzen wir entweder bewährte Integrationslösungen ein oder entwickeln maßgeschneiderte Lösungen nach individuellen Anforderungen. Die zu integrierenden SAP-Objekte umfassen in der Regel den Materialstamm, den Dokumenten-Infosatz, den Änderungsstamm sowie die Konstruktionsstückliste.

​

​

​​

Setzen Sie Applikationen ein, die wir hier nicht aufgeführt haben? Benötigen Sie dafür eine Datenmigration von oder nach 3DEXPERIENCE? Suchen Sie nach einer Schnittstelle zu einem der hier erwähnten PLM-Systeme? Setzen Sie bereits z. B. 3DEXPERIENCE ein und benötigen Sie Unterstützung bei der Integration eines  CAD- oder ERP-Systems? Oder suchen Sie eine Optimierung für einen Prozess in 3DEXPERIENCE?

​

Sprechen Sie uns an. Wir sind offen für neue Herausforderungen.

​

​

bottom of page